Jeder Roller der nach Deutschland ausgeliefert wird oder in Deutschland hergestellt wurde muss auch den Normen entsprechen damit er in Deutschland eine Zulassung bekommt. Das heißt das der Roller langsamer gemacht wird bzw. gedrosselt. Es gibt eine Vielzahl von Drosseln die in einem Roller verbaut werden.

Zum einen wird die Leistung des Rollers beeinflusst in den man die zugeführte Luftmenge verringert. Dabei wird entweder der Querschnitt des Ansaugstutzens verkleinert oder es wird ein Blech im Vergaser eingesetzt der den Querschnitt des Vergaser verkleinert.




Die Kupplung die die Kraft zum Hinterrad überträgt funktioniert mit Hilfe der Fliehkraft. In der Kupplung sind 2 bis 3 Kupplungsbacken angebracht die mit Hilfe der Federn zusammen gehalten werden. Wenn ein gewisses Drehmoment erreicht ist, öffnen sich die Backen und kommen an die Kupplungsglocke ran.
Die Abgasanlage spielt eine sehr wichtige Rolle für die Funktionsweise eines Zweitaktmotors.